MINIS & MIDIS

Trainerinnen
Martina Boller
Tel.: 06033 / 643 44

Nadine Stoll

Katja Strödter

Denise Knorz Schneider

Trainingszeiten
Maxis – Donnerstag: 17:00 – 18:30 Uhr / MZH Kirch-/Pohl-Göns
Minis & Midis – Donnerstag: 15:30 – 17:00 Uhr / MZH Kirch-/Pohl-Göns

 

WICHTEL

Kader:
o.R.v.l.: Ole, Amelie, Lia, Romy, Bennik, Anton, Nils, Malte und Trainerin Hanne
m.R.v.l.: Trainerin Lea, Ben, Linus, Michalina, Max und Junior-Trainer Joscha
u.R.v.l. : Trainerin Dani, Jonas, Erik, David, Tilda, Musab, Trainerin Madi
es fehlen: Nora, Hanno und Phil

Trainer*innen:
Jahrgang 2017
Trainerteam Dani Ivenz, Hanne Blum, Joscha Herrmann
Jahrgang 2018
Trainerteam Lea Lex und Madi Ivenz

Daniela Ivenz 0176-34357304

Kontakt: jugendwart@hsg-butzbach.de

Trainingszeiten:
Jahrgang 2017
Donnerstag 17:00-18:00 Uhr – Halle Gönser Grundschule 
Jahrgang 2018
Donnerstag 16:00-17:00 Uhr – Halle Gönser Grundschule

 


Hallo, hier wollen sich die Jüngsten der HSG vorstellen:

Bei uns steht neben dem Kennenlernen der Sportart der Spaß im Vordergrund.
Koordination und körperliche Beweglichkeit werden dabei ebenso gefördert, wie der
Gemeinschaftssinn.

Bei den Minis gibt es noch keine saisonalen Rundenspiele. Die Vereine melden in der Regel
Mannschaften und Termine und werden dann zu den einzelnen Turnieren eingeteilt.
Momentan gibt es bei den Minis die Unterscheidung „Minis“, „Midis“ und „Maxis“. Bei den
„Minis“ spielen die Kinder, die neu in die Gruppe gekommen sind. Sie bestreiten bei den
Turnieren Schnupperspiele, bei denen die ersten Erfahrungen gesammelt werden. Für die
Kinder, die sich schon ein wenig mit dem Handballspiel vertraut gemacht haben, gibt es
dann die Turniere der Gruppe der „Midis“. Die „Maxis“ sind dann die fortgeschrittenen
Handballer/innen, bei denen bei den Spielen auch schon auf z.B. Schrittfehler geachtet
wird. Es werden Turniere in der Form „4+1“ (meistens auf verkleinerten Spielflächen) und
„2 mal 3 gegen 3“ gespielt. „4+1“ heißt vier Feldspieler plus Tormann und beim 2 mal 3
gegen 3 spielen neben dem Torwart drei Feldspieler im Angriff und drei in der Abwehr,
wobei jeweils die Mittellinie nicht überschritten werden darf.
Bei den Wettkämpfen gibt es generell keinen Verlierer, sondern nur Sieger. Zum
Abschluss überreichen die Veranstalter allen Kindern Obst, Süßigkeiten und manchmal
auch Teilnahmeurkunden oder auch Medaillen, die die Kinder zu Hause stolz präsentieren
können.

Um die Sicherheit im Umgang mit dem Ball weiter zu verbessern, wird jede Woche
trainiert. Die Regeln des Handballsports werden immer wieder geübt, damit die Kinder bei
den Handballturnieren diese umsetzen können. Aber das Wichtigste für die Kinder ist es,
Spaß am Sport zu haben.

Die HSG bietet zwei Trainingseinheiten für die Minis an.
Seit ein paar Jahren gibt es wegen der Vielzahl der Kinder eine Aufteilung. Der ältere
Jahrgang (2014) trainiert donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle
in Kirch-/Pohl-Göns. Das Training für die Minis und Midis findet donnerstags von 15.30 Uhr
bis 17.00 Uhr ebenfalls in der Mehrzweckhalle in Kirch-/Pohl-Göns statt.
Zum Trainergespann gehören Martina Boller, Denise Knorz-Schneider, Katja Strödter und
Nadine Stoll.

Insgesamt hat die HSG zurzeit circa 30 Handball-Mini-Kinder. Die Trainer freuen sich
auch immer über neue interessierte Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren.
Wer mehr wissen möchte, kann ja gerne einfach mal vorbeischauen oder sich telefonisch
bei Martina Boller (Tel.: 06033/64344) informieren.