Die Mannschaft wurde von Trainer Peristeris erfolgreich auf die Spielweise von Marburg II, die über erfahrene Spieler verfügt, eingestellt. Auch wenn der Gegner nur mit sieben Feldspielern und einem Tormann auflief, war die HSG vor allem in der 1. Halbzeit auf der Hut. Es ist nicht einfach gegen eine eingespielte Mannschaft zu spielen, die immer alles gibt. Das gesamte Spiel zeichnete sich durch Fairness aus. Marburg suchte stets den Anschluss und hatte sich nie aufgegeben. Die HSG hatte in der ersten Halbzeit wieder eine starke Abwehr- und Torwartleistung gezeigt. Mit starken und schnellen Spielzügen konnte die HSG mit einem guten Vorsprung in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit setzte der Trainer vermehrt junge Spieler ein, damit sie Erfahrungen sammeln können; es wurden alle Spieler eingesetzt. Auch der Nachwuchstorwart Jannik Wallisch machte eine starke Partie. Durch eine phasenweise schwache Abwehrleistung in der 2. Halbzeit spielte sich Marburg II mit all seiner Erfahrung wieder näher ran, so dass der Spielausgang mit 5 bis 8 Toren für den Gegner etwas zu hoch ausgefallen ist. Trotzdem freute sich die wachsende Fangemeinde der HSG über das schnelle und erfolgreiche Spiel der HSG. Die HSG blickt nach vorne zum nächsten Spiel in Vollnkirchen, und will sich wieder von seiner besten Seite präsentieren. Für die HSG spielten: Eckhard, Wallisch, Sperzel; Kuhn, Hankel (6), Odignal, Kahlkopf, Chadim (3), Langsdorf (5), Bödecker (1), Kahlkopf (2), Heidecke (2), Koglin (10, 2/2), Schepp (8), Braasch (3).







