M1, 9. Spieltag - Derby schon früh entschieden
Eine offensive Abwehr der HSG Butzbach war am Sonntag erneut Garant für die nächsten Punkte in der Handball-Bezirksklasse. Der Leidtragende diesmal: die Reserve vom TSV Griedel, die sich im Stadtderby beim 37:21 (17:9) schon früh geschlagen geben musste.
„Wir haben die Angriffe geduldig ausgespielt und überlegt abgeschlossen“, lautete das Statement von Butzbachs Verantwortlichem Tim Sperzel, der ebenso wie zahlreiche Besucher in der Mehrzweckhalle eine tadellos funktionierende 5-1-Abwehr ausgemacht hat. Und die wird so langsam, wie schon gegen Asslar und Stockhausen, zum echten Faktor in der Butzbacher Herangehensweise. Über 4:1 (Koglin, 7.) und 11:6 (Schepp, 18.) lagen die Gastgeber im Derby beruhigend vorne. Griedel hielt bis zum 12:7 dagegen, kämpfte dann aber etwas mit dem eigenen Abschluss und musste Butzbach auf 17:9 zur Pause und dann sogar auf 23:9 wegziehen lassen. „Die erste Dreiviertelstunde“, analysierte Tim Sperzel weiter, „war von uns fast fehlerfrei, dann wurden wir angesichts des Zwischenstandes vertretbar etwas fahrig“, so der HSG-Interims-Coach weiter, der sich beim 30:15 genüsslich zurückgelehnt konnte. Ungleich schwerer wird die Aufgabe für die HSG Butzbach allerdings zum Abschluss der Hinrunde nächsten Samstag, wenn man beim Tabellenführer Vollnkirchen/Dornholzhausen antreten muss. Der TSV Griedel empfängt am Sonntag die HSG Mörlen zum Kellerduell.
HSG Butzbach: Sperzel, Stöhr; Koglin (9), Schindler (9/4), Hankel (7), Schepp (4), Heidecke (3), Braasch (3), Bunfill (2), Kuhn, Morkel, Klein, Eckhard, Steuernagel.