Versöhnlicher Oberliga-Saisonabschluss der wJA
Nahezu 2 Stunden Anfahrt im strömenden Regen, jedoch in 2 wohltemperierten 9-
 Sitzer-Bussen, dann war das entfernteste Ziel dieser Oberligasaison, die
 Schulsporthalle in Kassel-Wilhelmshöhe, erreicht, das man aufgrund des 2.
 Platzierungsspieles um die Rangfolge der Plätze 13 – 15 von 18 anzusteuern hatte.
 Mit der TSG Wilhelmshöhe durfte man ein etwas stärkeres Team erwarten, als es
 Dieburg/Groß-Zimmern vor 14 Tagen gewesen war, hatte die TSG das Spiel in
 Dieburg doch letztes Wochenende knapp gewonnen.
Die HSG-Butzbach begann unbeeindruckt, als wolle sie den beiden starken
 Halbzeiten gegen Dieburg eine dritte folgen lassen, und so führte man in der 14.
 Minute mit bereits 7 : 2 Toren. Doch wie schon mehrfach in dieser Saison brach mit
 den ersten Wechseln der Spielfluss etwas ab. Als dann auch noch der Mittelpfeiler
 des HSG-Abwehrbollwerks, Milena Stuppy, verletzungsbedingt bis zur Pause ausfiel,
 taten sich doch die ein oder anderen Lücken auf, die von der TSG zum
 zwischenzeitlichen Pausenstand von nur noch 10 : 12 genutzt werden konnten.
 Im Spiel um eine goldene Ananas schenkten sich beide Teams jedoch nichts, hatten
 die TSG-lerinnen nach der weiteren Aufholjagd (13 : 13 / 37. Min) doch Lunte
 gerochen, und hofften nun auf eine dicke Überraschung.
Alle Torhüterinnen hielten zudem stark und gerade in Halbzeit 2 konnte die
 Heimtorhüterin geschickt die von der gewohnt starken HSG-Außen Madita Zörb auf
 die jeweils lange Ecke gezirkelten Bälle oft parieren. Weniger Glück hatte sie mit den
 Würfen von Sarah Klein, die mehrmals mittels Pfosten den Weg ins Tor fanden.
 So war es das in Halbzeit 2 wieder vollzählige Abwehrbollwerk, das dem Angriff des
 Heimteams keine Chance zur Entfaltung ließ, und damit den Grundstein dieses
 Saisonabschlusserfolges in der Ferne legte. Angemerkt sei noch die gute Leistung
 des angesetzten Schiedsrichtergespannes.
Mit dem 13. Platz bestätigte man den Eindruck, dass mit etwas mehr Konstanz über
 die Saison auch eine bessere Platzierung durchaus möglich gewesen wäre, und
 dies, obwohl schon diese Saison einige B-Jugendliche das Herzstück des Teams
 bildeten.
Das Team:
 Galler Mia (1), Stuppy Milena (5), Wendt Hannah, Canon Jonna (3), Klein Sarah (5),
 Dannwolf Kim-Luna (2), Gaul Maya (4), Neumann Anna-Lena, Zörb Madita (5),
 im Tor: Diehl Darleen und Dietzel Lilli




