M1, 19. Spieltag - Kann man verlieren, muss man aber nicht
(uc). Die HSG Butzbach hat in der Handball-Bezirksklasse der Herren gegen den Tabellendritten MSG Stockhausen/Burgsolms eine bittere 31:32-Niederlage hinnehmen müssen. Nach einer beeindruckenden ersten Halbzeit mit phasenweiser Sieben-Tore-Führung ging das Team von Trainer Peter Peristeris mit einem 20:17-Vorsprung in die Kabine.
„Wir haben im ersten Abschnitt phänomenalen Handball gespielt, alles hat funktioniert“, lobte Peristeris. Doch nach der Pause kam der Bruch: Der Gegner legte einen 5:0-Lauf hin, während die HSG zu fehlerbehaftet agierte. Besonders die hohen Würfe scheiterten am überragenden Gäste-Keeper, der zehn Paraden zeigte. „Die Vorgabe, flach zu werfen, wurde nicht befolgt“, kritisierte der Coach. Zudem brach das Tempospiel ein, sodass nur noch Einzelaktionen blieben. Die Folge waren Geschenke der Hausherren, die eine konditionell sehr starke Gästemannschaft dankbar annahm.
Trotzdem führte Butzbach drei Minuten vor Schluss noch mit drei Toren, konnte selbst diesen Vorsprung aber nicht ins Ziel bringen. „Uns fehlt die Erfahrung, solche Spiele clever nach Hause zu bringen“, resümierte Peristeris, der in der Schlussminute den Gäste-Treffer zum Endstand verfolgen musste und im Nachgang seine jungen Spieler auch schützen wollte. Festzuhalten bleibt, dass die knappe Niederlage das Potenzial der jungen Mannschaft zeigt – und woran sie noch arbeiten muss.
HSG Butzbach: Sperzel; Koglin (9), Braasch (6), Hankel (6), Schindler (4), Chadim (2), Bunfill (1), Schepp (1), Odignal (1), Kuhn (1), Morkel (1), Heidecke (1), Steuernagel.