M1, 20. Spieltag - Im „Vier-Punkte-Spiel“ geliefert
(uc). Die Männer der HSG Butzbach haben sich am Wochenende mit dem 33:29(16:15) Heimsieg gegen den TV Aßlar in der Handball Bezirksklasse wohl endgültig aus der gefährlichen Zone verabschiedet. „Das war ein Vier-Punkte-Spiel – und wir haben geliefert“, sagte Trainer Peter Peristeris nach Abpfiff.
Dabei war der Weg alles andere als ein Spaziergang. Nach einem 5:7-Rückstand (11.) drehte Butzbach das Spiel mit einem schnellen 4:0-Lauf zur 9:7-Führung (14.). Doch Aßlar blieb hartnäckig und ließ sich nicht abschütteln – beim 14:14 (25.) war wieder alles offen. „Wir haben in der ersten Halbzeit viele gute Aktionen gehabt, aber den Sack nicht zugemacht“, analysierte Peristeris und schlussfolgerte, „nach der Pause konsequenter aufzutreten“.
Gesagt, getan. Butzbach kam hellwach aus der Kabine und zog das Tempo an. Mit starker Abwehrarbeit stellte das Team die Gäste vor Probleme. Zwischen der 40. und 45. Minute machte die HSG aus einem 23:20 ein 27:20. „Die Jungs haben da genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, lobte der HSG-Coach. Besonders die offene, mannbezogene Deckung funktionierte in dieser Phase gut – auch wenn sie, wie er zugab, „am Ende nicht fehlerfrei“ war. In der 52. Minute lag Butzbach sogar mit sieben Toren vorne (28:21), der Sieg geriet nie mehr ernsthaft in Gefahr. Ein starker Rückhalt war Torhüter Manuel Eckhard, der unter anderem drei Siebenmeter entschärfte. „Das gibt der Mannschaft Sicherheit – er war heute in den entscheidenden Momenten da“, betonte Peristeris.
Mit dem Sieg schiebt sich Butzbach auf einen sicheren Tabellenplatz und hat den Klassenerhalt bei aktuell vier angenommenen Absteigern fast sicher. Zwei Spiele stehen noch aus – das nächste am 26. April im Derby beim Tabellenletzten TSV Griedel.
HSG Butzbach: Eckhard, Sperzel, Koglin (13/5), Braasch (4), Hankel (4), Schepp (4), Schindler (2), Kuhn (2), Bunfill (2), Schuster (1), Odignal, Chadim, Heidecke, Steuernagel.